Springe direkt zu:

Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt:

WSZ Wiener Neustadt

Orientierung als Service.

Das neue Wertstoffsammelzentrum (WSZ) am Areal der Abfallwirtschaft der Stadt Wiener Neustadt hat im Oktober letzten Jahres offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Die Wiener Neustädter Stadtwerke und Kommunalservice GmbH beauftragte Forster mit der Lieferung und Montage des Leitsystems

Im November 2019 war der Spatenstich für das WSZ. In rund 10 Monaten Bauzeit wurde es auf einer Grundfläche von 9.500 m² östlich im Anschluss an das derzeitige Wertstoffsammelzentrum errichtet. Der Bau besteht aus einem überdachten Podest, das über zwei Rampen und insgesamt drei Stiegen erschlossen ist. Vom Podest aus können sechs Großcontainer, unter anderem für Papier, Kunststoff, Alteisen und  Elektrogeräte befüllt werden. Auf dem ursprünglichen Niveau befinden sich fünf Kleincontainer. 

Übersichtlich
Schon bei der Einfahrt ins neue WSZ bemerkt man, wie wichtig den Verantwortlichen der Stadt Service ist. Den Bürgerinnen und Bürgern soll die Mülltrennung so leicht wie möglich gemacht werden. Weil aber das Areal groß und auch ein „unbemannter“ Betrieb möglich ist, ist hierfür ein gut durchdachtes Beschilderungssystem essenziell. Forster konnte sich bei diesem Projekt einmal mehr als kompetenter Partner für den kommunalen Sektor beweisen. Das Unternehmen lieferte zusätzlich zu den hochwertigen Beschilderungen auch die passenden Aufstell- und Befestigungsvorrichtungen.

Mülltrennung leicht gemacht
Richtungswegweiser, Übersichtswegweiser und Infotafeln weisen den Besuchern nicht nur den Weg, sondern erleichtern auch die richtige Müllentsorgung. Die verschiedenen Sammelstellen können anhand des Farbleitsystems schnell identifiziert werden. Das stellt sicher, dass der Müll dort landet, wo er jeweils hingehört. Die verkehrsführende Beschilderung im Areal entsprechend der StVZVO wurde ebenfalls von Forster durchgeführt.

Weitere aktuelle News-Beiträge:

Prüfzeichen Klimaneutrales Unternehmen von TÜV NORD Austria GmbH

Klimaneutrale Unternehmensgruppe

Unser Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Klimaneutrale Unternehmensgruppe

verfahrbare Regalanlage mit historischen Büchern

Millionen von Büchern im „Speicher des Wissens“

Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für das kulturelle Erbe Österreichs wurde kürzlich in Wien Floridsdorf realisiert – das Bücherdepot Wien. Forster…

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Millionen von Büchern im „Speicher des Wissens“

Die Forster Energiezentrale geht in Betrieb

Pulverbeschichtung mit Ökoenergie.

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Die Forster Energiezentrale geht in Betrieb

Anti-Sticker-Folie auf Schild

Neu: Anti-Sticker-Folie

Nachhaltiger Schutz für Verkehrszeichen!

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Neu: Anti-Sticker-Folie

zurück nach oben