Springe direkt zu:

Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt:

Frontfolien für Rosenbauer

Forster-Qualität für die Feuerwehr

© Rosenbauer

Frontfolien sind ein wichtiger Bestandteil von Bedienelementen. So auch bei Rosenbauer, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrtechnik, Feuerwehrfahrzeugen und Löschgeräten. Deshalb setzt Rosenbauer auf Frontfolien von Forster.

Als der Konzern Rosenbauer eine neue Generation an Bediensystemen für das Cockpit seiner Feuerwehrfahrzeuge entwickelte, entschied er sich für eine Kooperation mit Forster. Die Anforderungen an die  Bediensysteme bei Feuerwehrautos sind naturgemäß hoch. Sie sollten robust und kratzfest sein, für den weltweiten Einsatz geeignet, jeder Witterung und rauen Umgebungstemperaturen von -30 Grad bis +65 Grad standhalten und zudem im Außenbereich und mit Feuerwehrhandschuhen bedienbar sein.

Individuelle Gestaltbarkeit der Einsatzfahrzeuge

Das langjährige Know-how von Forster im Industriellen Druck überzeugte die Verantwortlichen von Rosenbauer. Forster beeindruckte nicht nur mit der qualitativen Ausführung der Frontfolien und mit dem gedruckten Tasten-Doming, sondern auch mit der Realisierung von Farbverschwindeeffekten und Streulacken. Diese ermöglichen eine homogene Hintergrundbeleuchtung der Tastenfelder sowie gut sichtbare Status-LED.

Die Frontfolien bestehen aus einer selbsthaftenden, bedruckten Polyesterfolie. Die Tastenfelder und Sichtfenster werden gestanzt und die Tasten können mittels Einlegesymbolen individuell beschriftet werden, entsprechend der individuellen Konfiguration der Feuerwehrautos.

Mittlerweile fertigt Forster verschiedene Typen von Frontfolien für Rosenbauer. So werden etwa Frontfolien für ein 5er-Tastenfeld und ein 15er-Tastenfeld für die unterschiedlichen Bedieneinheiten in den Feuerwehrautos gefertigt und sind ebenfalls für individuelle Tastenbelegung mit Einlegesymbolen vorbereitet. Auch die Frontfolien für ein 2er-Tastenfeld, eingesetzt im Außenbereich der Autos, kommt von Forster: Mit diesen Tastaturen werden zum Beispiel die elektrischen Rollläden gesteuert oder die Stützen an der Drehleiter aus- und eingefahren.

Weitere aktuelle News-Beiträge:

Prüfzeichen Klimaneutrales Unternehmen von TÜV NORD Austria GmbH

Klimaneutrale Unternehmensgruppe

Unser Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Klimaneutrale Unternehmensgruppe

verfahrbare Regalanlage mit historischen Büchern

Millionen von Büchern im „Speicher des Wissens“

Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für das kulturelle Erbe Österreichs wurde kürzlich in Wien Floridsdorf realisiert – das Bücherdepot Wien. Forster…

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Millionen von Büchern im „Speicher des Wissens“

Die Forster Energiezentrale geht in Betrieb

Pulverbeschichtung mit Ökoenergie.

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Die Forster Energiezentrale geht in Betrieb

Anti-Sticker-Folie auf Schild

Neu: Anti-Sticker-Folie

Nachhaltiger Schutz für Verkehrszeichen!

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Neu: Anti-Sticker-Folie

zurück nach oben