Springe direkt zu:

Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt:

Schilderbrücke XXL

55 Meter in sechseinhalb Minuten

Die längste Schilderbrücke, die das Werk in Waidhofen je verlassen hat, steht seit Anfang Dezember 2016 auf der A6 beim Autobahnknoten Nürnberg Süd.

Die Schilderbrücke ist in Fachwerkbauweise ausgeführt, hat eine Spannweite von 54,75 Metern und ein Gewicht von 48,58 Tonnen. Der gesamte Riegel wurde in zwei Teilen am Standort angeliefert, die wegen der Transporthöhe erst vor Ort zusammengebaut wurden. Abgewickelt wurde der Auftrag in einer Arbeitsgemeinschaft mit den Firmen QSG Verkehrstechnik GmbH und Grimm GmbH & Co. KG.

Montage in Rekordzeit

Die Montage durch die Firma Grimm erfolgte in der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember 2016 – und zwar in Rekordzeit: Die Autobahn A6 musste in beiden Fahrtrichtungen nur sechseinhalb Minuten lang gesperrt werden. Diese logistische Meisterleistung war nur dank der hohen Projektkompetenz möglich, wie sie die Unternehmensgruppe Forster in der Verkehrstechnik aufweist: Sobald ein Auftrag im Hause Forster einlangt, werden die Projektabläufe mit allen Beteiligten penibel geplant. Freigabeunterlagen werden erstellt, statische Berechnungen, Material- und Gerätedispositionen werden durchgeführt und schließlich die Montageabläufe festgelegt. Auch die Sparten- und Verkehrsverhandlungen sowie die erforderlichen Baustellenüberwachungen gehören zu den Leistungen des Teams von Forster.

Weitere aktuelle News-Beiträge:

Kommunalmesse 2025

Besuchen Sie uns auf der Fachmesse für Österreichs Gemeinden.

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Kommunalmesse 2025

Prüfzeichen Klimaneutrales Unternehmen von TÜV NORD Austria GmbH

Klimaneutrale Unternehmensgruppe

Unser Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Klimaneutrale Unternehmensgruppe

verfahrbare Regalanlage mit historischen Büchern

Millionen von Büchern im „Speicher des Wissens“

Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für das kulturelle Erbe Österreichs wurde kürzlich in Wien Floridsdorf realisiert – das Bücherdepot Wien. Forster…

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Millionen von Büchern im „Speicher des Wissens“

Die Forster Energiezentrale geht in Betrieb

Pulverbeschichtung mit Ökoenergie.

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Die Forster Energiezentrale geht in Betrieb

zurück nach oben